Es gibt in Schönau viel zu tun, obwohl es oft einfach schon völlig ausreicht einfach nur in der Sonne oder im Schatten zu liegen und den Vögeln zuzuhören.  

Aber auch aktiven Urlaubern bietet die Region jede Menge Möglichkeiten.  Ein riesiges Netz von gut ausgeschilderten Wanderwegen ermöglicht alle denkbaren  Varianten von Spaziergängen und Wanderungen im Grenzgebiet Pfalz/Elsass.  Nach einem Spaziergang von etwa 45 Minuten befindet man sich  z.B. mitten in dem wunderschönen, kleinen französischen Weiler Wengelsbach, wo man  sich von der  leckeren, elsässischen Küche im Restaurant Wasigenstein verwöhnen lassen kann. Es gibt unzählige Varianten für Wanderungen und Spaziergänge. So kann man beispielsweise in einer Tageswanderung direkt vom Haus aus verschiedene Burgen und Aussichtsfelsen erwandern und findet  dabei  natürlich auch etliche Möglichkeiten  einzukehren und die lokalen Spezialitäten zu genießen.

Auch Fahrradfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten.  Wegen des geringen Verkehrsaufkommens kann man auf vielen kleinen Straßen relativ ungestört durch die wunderschöne  Landschaft cruisen. Es gibt aber auch ein großes Radwegenetz.   Und für Mountainbiker ist natürlich erst recht alles geboten, was man sich nur wünschen kann, vom Singletrail bis zum gemütlichen Höhenweg.  Ein riesiges Waldareal mit unzähligen, Forst,- und Wanderwegen, von Wanderern nur wenig frequentiert.  Und zusätzlich gibt es natürlich noch die beschilderten MTB Routen des Mountainbikeparks  Pfälzer Wald. Gleich zwei dieser Touren gehen durch Schönau, man kann also direkt vom Haus aus starten. Eine Herausforderung  ist der MTB-Parcours am Felsmassiv „Fladensteine” in Bundenthal mit professioneller Rennstrecke, Kids-Trail und Technikbereich. 
Wir bieten Gästen mit Fahrrädern die Möglichkeit diese  in unserer Garage abzustellen.

Wer sich nach der Wanderung oder Fahrradtour noch etwas abkühlen möchte, kann dies direkt im Ort im Königsweiher tun.  Darüber hinaus gibt es weitere, landschaftlich herrliche Badeseen in der Umgegend wie z.B. der Schöntalweiher in Ludwigswinkel oder der Fleckenstein See im Elsass, die alle nicht nur per Auto, sondern auch leicht mit Fahrrad oder im Rahmen einer schönen Wanderung  zu erreichen sind.

Die Gastronomie der Region  mit Pfälzer und Elsässer Spezialitäten ist überragend. Im Umkreis von weniger als 10 Kilometern finden sich unterschiedlichste Möglichkeiten, von einfacher, sehr preiswerter Hüttenkost bis zur internationalen Spitzenküche wie im Cheval Blanc in Lembach mit 2 Michelin-Sternen.  Auch direkt in Schönau  bekommt man im Landgasthof Mischler hervorragende Qualität in unmittelbarer Umgebung geboten.

Die Ausflugsmöglichkeiten lassen sich hier nicht alle aufzählen.  Speyer, Bitche, Straßburg, Heidelberg sind einige der bekannteren Städte, die in maximal 1,5 Autostunden erreichbar sind.  Im Pfälzerwald gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, Burgen und Seen. Mit Kindern sind das Bioatmosphärenhaus mit Waldwipfelpfad in Fischbach, der Barfußpfad in Ludwigswinkel und der Wildpark in Silz zu empfehlen, alles in der näheren Umgebung gelegen.

Für Kinder reicht das Gelände des Grundstücks  eigentlich schon völlig aus, ein Abenteuerspielplatz, wie ihn nur die Natur selbst bietet.  Aber im Ort, ca. 5 Gehminuten entfernt,  befindet sich direkt an einem kleinen Flüsschen auch ein wunderschön angelegter Spielplatz mit Wasserspielen und vielem mehr.