Das Ferienhaus Sperlingshäusel liegt in unvergleichlicher, leicht erhöhter Lage über dem kleinen Ort Schönau im Wasgau an der Grenze der Pfalz zum französischen Elsass. Diese Lage inmitten des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzer Wald – Nordvogesen umgeben von endlosen Wäldern mit grünen, sonnigen Tälern und überragt von zahllosen Burgen und Sandsteinfelsen macht das Besondere dieser gemütlichen Ferienunterkunft aus.
Das Haus wurde in den späten 50-er Jahren von einem Architekten für die Familie H. -ursprünglich aus Schönau stammend aber nach Nordrhein Westfalen „ausgewandert“ - als Ferienhaus in der alten Heimat geplant und errichtet. Die Folgegeneration kehrte in die Pfalz zurück und lebte einige Jahre in dem Haus, bis es zu klein bzw. die Familie zu groß wurde. Seit den 70-er Jahren wird es als Ferienhaus genutzt.
Es liegt sehr ruhig oberhalb des Ortes am Ende einer Sackgasse, direkt am Waldrand, unterhalb des imposanten Pfaffenfelsens. Das knapp 3000 qm große Grundstück besteht zu zwei Dritteln aus Wald, der Rest sind Wiesen mit wunderbaren Ausblicken auf den Fels, das Tal und die umliegenden Hügel und Wälder. Unmittelbar vor dem Haus befindet sich die schöne, nach Osten ausgerichtete Panoramaterrasse und um die Hausecke die zum Wald hin gelegene Südterrasse. Je nach Bedarf kann man auf dem Grundstück immer ein sonniges oder ein schattiges Plätzchen finden, wo man seinen Liegestuhl hinstellen und einfach die Seele baumeln lassen kann.
Nach Betreten des ca. 65 qm großen Hauses befindet man sich
zunächst in einer hellen Diele. Von dort
gelangt man in das Bad mit Dusche/WC, die kleine Kochküche, das Wohn/Esszimmer mit neuer
Schlafcouch (160 cm breit) und großer Tür zur Südterrasse sowie in das große Schlafzimmer mit Doppelbett und Sitzecke. Das Haus ist aufgrund zahlreicher
großer Fenster in alle Himmelsrichtungen
sehr hell und freundlich und man kann fast von überall herrliche Ausblicke in die umgebende Naturlandschaft
genießen.
Es handelt sich nicht um ein hochmodernes,
komfortables Luxusferienhaus sondern um ein gemütliches altes Häuschen, das
sich sehr viel Charme von früher bewahrt
hat. Teile der Einrichtung wie der alte Dielenboden und der Küchenherd stammen sogar noch aus der Bauzeit des Hauses. Die Fenster sind einfach
verglast, geheizt wird mit Kaminöfen oder Elektroheizungen, eine Spülmaschine
sucht man vergebens. Aber natürlich schläft man auf bequemen Matratzen und
findet eine komplett eingerichtete Küche mit Kaffeemaschine und Toaster vor.
Kurzum, hier fühlen sich Leute wohl, die nicht in erster Linie Wert auf modernste Einrichtung und Komfort legen, sondern ein harmonisch in die Naturlandschaft eingefügtes Haus mit viel Atmosphäre und Flair suchen.